|
|
- Fehler
-
- JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 65
Entspannt in den Feierabend paddeln – aber richtig!
Am 06.07. und 07.07.2019 findet wieder unser beliebter Anfängerkurs statt. Hier zeigen wir Interessierten, wie man sicher und entspannt auf Rhein und Co paddelt, wir üben Paddelschläge und lernen uns sicher auch im munteren Wasser zu bewegen. Die Sicherheit in und auf dem Wasser ist dabei oberstes Gebot! Am Samstag treffen wir uns an einem nahe gelegenen See. Hier lernen wir die Boote kennen und auf uns einstellen, bekommen eine Sicherheitsausrüstung und werden in die grundlegenden Paddeltechniken eingewiesen. Dann geht es zu den ersten Paddelversuchen aufs ruhige Wasser.
Weiterlesen: Anfängerkurs
Neujahrspaddeln 
Der Neujahrstag ist sicherlich der Tag im Jahr, der sich am wenigsten eignet, um sich morgens zu einer sportlichen Aktivität zu treffen, das gilt ganz besonders für den Kanusport, der eigentlich nicht zu den Wintersportarten zählt. Trotzdem treffen sich seit 5 Jahren zu diesem Termin morgens um 11 Uhr eine Handvoll KSGler zum „Anpaddeln“.
Weiterlesen: Neujahrspaddeln 2018
Kinderfreizeitpaddeln
Am Donnerstag, dem 13.07., von 17.00 bis 19.30 Uhr, beginnt für interessierte Kinder und Jugendliche unseres Vereins ein Kanu-Kurs in Form einer Kinderfreizeitgruppe. Auf spielerische Art und Weise wird die Freude am Kanu-Sport vermittelt. Mit den KANU Spielen von Dieter Singer und Klaus Mumm wird die Bootsbeherrschung im wahrsten Sinne erfahren.
Trainer: Jörg Fichter und Helfer
Kontakt über unsere Jugendwartin Ines
Auch während der kalten und dunkeln Jahreszeit wollen wir uns an regelmäßigen Terminen unter der Woche und am Wochenende treffen, um gemeinsam Paddeln zu gehen und uns mit Sport fit halten. Dazu haben wir ein Winterprogramm auf die Beine gestellt, welches alle Wander-, Freizeit- und Fitnesspaddler anspricht.
Mittwoch, 20 Uhr |
Fitnesstraining als Muskelaufbau |
Samstag, 10 Uhr |
Paddeln |
Sonntag, 11Uhr |
Paddeln zum alten Militärhafen |
Weiterlesen: Winterprogramm für Freizeit- und Wanderpaddler
Fahrt auf der Sülz am 16.8.2014
Eigentlich war eine Fahrt auf dem Rhein im Mannschaftscanadier geplant, als dann aber am Samstag Morgen die Sülz genügend Wasser hatte war schnell der einstimmige Beschluss gefaßt, unseren Plan zu ändern. Mit 75cm Wasser der Wasserstand ideal, nicht zu schwer für Sülzneulinge, aber genug, um die Wehre fahren zu können und an einigen Stellen auch zu spielen.
Weiterlesen: Sülzfahrt 2014
Zwischen Drachenbooten und dem inneren Schweinehund
Der Oberhausener Halbmarathon ist in erster Linie ein Drachenbootrennen, wird allerdings schon seit 5 Jahren auch für Kajaks mit eigenen Wertungsklassen angeboten. Tendenz steigend. Da dieses Event Mitte März statt fand, war es das erste Langstreckenrennen der Freizeitfahrer in der Saison 2014.
Weiterlesen: Oberhausener Halbmarathon 2014
|
|
|
|