|
|
Start

Kanu-Sportgemeinschaft Köln
Sportlerehrung der Stadt Köln
Auf der Kölschen Sportnacht werden jedes Jahr Kölns beste Sportler und Mannschaften ausgezeichnet. So wie viele Veranstaltungen musste diese dieses Jahr abgesagt werden. Nun wurde im kleinen Rahmen, aber großen Ambiente, die Ehrungen und Verleihungen der „Großen Sportplakette der Stadt Köln“ in der Flora nachgeholt.
OB Henriette Reker begrüßte dort die verdienten Athleten des vergangenen Jahres und überreichte die "Große Sportplakette der Stadt Köln" in Gold, Silber oder in Bronze.
Weiterlesen: Sportlerehrung 2020
Endlich wieder sowas wie Rennen
Nach dem kompletten Ausfall der bisherigen Saison (Ausnahme war das Sülzrennen Anfang März) konnten unsere Sportler endlich mal wieder ein wenig Wettkampfatmosphäre fühlen. Unser befreundeter Verein aus Venlo organisierte eine Zeitfahrt, welche den Niederländern zeitgleich als Qualifikation für noch eventuell stattfindende internationale Rennen dienen sollte.
Weiterlesen: Classic Time Trial Venlo
Weitere Lockerungen für Sportvereine
- Sportangebote des Vereins im Freizeitbereich werden wieder angeboten!
Wie viele von Euch bereits mitbekommen haben, sind die Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten in Vereinen weiter gelockert worden. Dennoch haben wir weiterhin verschiedene Regeln zu befolgen, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.
Wir können auch unsere Angebote im Freizeitbereich wieder anbieten. So ist die Mittwochsgruppe wieder "in Betrieb". Weitere Gruppen werden, sobald sie wieder laufen, auch über die E-Mail-Verteiler angekündigt.
Weiterlesen: Wiederaufnahme der Angebote
Wir waren Viele und  viele Gute
Mit dem Finale in Köln endete die beliebte Wintercup-Serie. Wir waren nicht nur der Verein mit den meisten angetretenen Sportlern in der Serie, wir konnten diese auch sehr erfolgreich beenden und das beste Gesamtergebnis aller bisherigen Winterserien in der Vereinsgeschichte einfahren.
Weiterlesen: Wintercup 2019/20 - Das Finale
Erfolgsversprechende Ausgangslage
Am Samstag, 08.02. findet der vierte und letzte Lauf der Wintercup-Serie statt. Auf dem Fühlinger See in Köln werden die letzten Punkte vergeben und unsere Rennmannschaft liegt vor dem Finale sowohl in der Gesamtwertung als auch den kleinen Sonderwertungen in aussichtreicher Position.
Weiterlesen: Wintercup 2019/20
Ein guter Anfang
Es war nicht kalt, für den ein oder anderen zu lang, aber für alle durchaus hart und anstrengend. Beim diesjährigen Auftakt zur beliebten Langstreckenserie im Winter konnten sich einige unsere Sportler bereits in gute Ausgangspositionen für die Gesamtwertung bringen.
Weiterlesen: Wintercup 2019/20 - Herdecke
2019 – Was haben wir noch vor?
Das Jahr neigt sich dem Ende, das Wetter wird trister und Weihnachten rückt immer näher. Dennoch kein Grund das Paddel in die Ecke zu stellen und das Boot im Regal verstauben zulassen. Bei uns wird ganzjährig gepaddelt und dementsprechend gibt es weder An- noch Abpaddeln. Neben dem Paddeln steht das gemeinschaftliche Beisammensein bei uns stark im Vordergrund. Daher wollen wir dieses Jahr auch noch zweimal zusammen kommen.
Weiterlesen: 2019 - Jahresendprogramm
Das letzte Wildwasserrennen
Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison konnten wieder einmal mehr vorallem die Damen starke Ergebnisse einfahren.
Während Sophia und Anna beim letzten Classic Ranglistenrennen, die Plätze zwei und drei belegten, konnte sich Ines sogar zum offiziellen nationalen Saisonabschluss den Sieg beim Sprint in Diekirch sichern. Mit Platz drei unterstrich Anna erneut eine starke Gesamtleistung am Wochenende.
Ergebnisse
Meghan gewinnt WM-Bronze 
Bei der Sprint-WM in Seu d'Urgell (ESP) hat Meghan gemeinsam mit Sabine Füßer und Jil-Sophie Eckert die Bronzemedaille im Mannschaftssprint gewonnen!
Weiterlesen: Sprint WM Seu d'Urgell
WELTMEISTER
Marlene und Anna gewinnen mit ihren Mannschaften im Sprint den Weltmeistertitel.
Marlene holt sich mit Alina Zimmer (Celle) und Christina Massini (Fulda) den Titel bei den Junioren und Anna siegt mit Jil-Sophie Eckert (Fulda) und - ebenfalls - Christina Massini bei den U23.
Weiterlesen: Jun. & U23 WM 2019
Medaillenregen bei den bei Deutschen Meisterschaften in Lienz
Die Rennmannschaft konnte sich bei den Deutschen Meisterschaften (20. - 22.6.) in Lienz über großartige Erfolge freuen. Allen voran räumten die KSG-Damen ordentlich ab. In jedem Rennen mit KSG Beteiligung konnten sie eine Medaille gewinnen.
Weiterlesen: DM 2019 Lienz
Entspannt in den Feierabend paddeln – aber richtig!
Am 06.07. und 07.07.2019 findet wieder unser beliebter Anfängerkurs statt. Hier zeigen wir Interessierten, wie man sicher und entspannt auf Rhein und Co paddelt, wir üben Paddelschläge und lernen uns sicher auch im munteren Wasser zu bewegen. Die Sicherheit in und auf dem Wasser ist dabei oberstes Gebot! Am Samstag treffen wir uns an einem nahe gelegenen See. Hier lernen wir die Boote kennen und auf uns einstellen, bekommen eine Sicherheitsausrüstung und werden in die grundlegenden Paddeltechniken eingewiesen. Dann geht es zu den ersten Paddelversuchen aufs ruhige Wasser.
Weiterlesen: Anfängerkurs
|
|
|
|