|
|
Start
#KSGinternational
Mit Anna und Johnny haben sich dieses Jahr wieder zwei unserer Athleten für das deutsche Weltcupteam empfohlen. Die beiden werden am Wochende in Treignac (FRA) auf der Vezere die ersten beiden Weltcuprennen der Saison bestreiten. Die Strecke im Nordwesten des Zentralmassivs war Schauplatz der ersten Weltmeisterschaften im Kanu-Wildwasserrennsport 1959 und gilt als sehr anspruchsvoll.
Weiterlesen: Weltcup Treignac
Erfolgreiche Premiere
Dominic gewinnt zusammen mit Andreas Heilinger Bronze im K2 bei den deutschen Marathonmeisterschaften.
Die Meisterschaftsrennen im Kanumarathon wurden dieses Jahr innerhalb der World Series ausgetragen, sodass ein hochkarätiges internationales Starterfeld zusammen kam. Im internationalen Vergleich errangen die beiden, die zum ersten Mal gemeinsam ein Rennen im K2 bestritten, den 8ten Rang. In der Wertung für die deutsche Meisterschaft lagen sie am Ende sogar auf dem dritten Rang. Damit holt zum ersten Mal ein Sportler aus dem Verein eine Meisterschaftsmedaille im Kanumarathon.
Weiterlesen: Marathon DM 2019
Zwischen Qualifikationen und Trainingslager
Während der Großteil des Vereins die Osterferien als schöne Urlaubsreise an der Ardeche genossen, waren einige Sportler nach Südfrankreich gereist um sich dort auf die kommenden Saisonhöhepunkte vorzubereiten. Jedoch war die Anzahl deutlich geringer als in den Vorjahren. Dies lag vor allem daran, dass zur selben Zeit die Qualifikationsrennen für die Europa- und Weltmeisterschaften anstanden.
Weiterlesen: Saisonupdate 2019

Unsere Schülermannschaft sucht Verstärkung!
Deshalb bieten wir für Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen auch in diesem Jahr eine Kanu AG an.
Die AG findet einmal wöchentlich statt, und zwar jeden
Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr
Beginn: 09. Mai 2019 bis zu den Sommerferien.
Weiterlesen: Schul-AG
Season is on
Die Wildwassersasion ist im vollen Gang und die Rennmannschaft ist wieder kreuz und quer in der Republik unterwegs. Nach dem erfolgreichen Saisonstart auf der Sülz mussten vor allem die Damen in Fulda erste Rückschläge verkraften. Während Marlene im Sprint erneut den Sieg davon tragen konnte, machte die internationale Konkurrenz und das Hochwasser den restlichen Damen es schwer an die Leistungen der Sülz anzuknüpfen.
Weiterlesen: Fulda & Monschau 2019
Damen auf der Sülz oben auf
Für unsere Mädls geht die Saison richtig gut los. Marlene startet bei den weibl. Jugend trotz längerer Trainingspause nach einer OP im Winter mit einem Doppelschlag in Sprint und Classic in die Saison. Bei den Damen sorgen Meghan mit ihrem Sieg im Sprint und Sophia über die Classic für einige überraschte Gesichter.
Nächstes Wochenende steht dann in Fulda der erste Härtetest der Saison an. Hier gilt es sich der kompletten nationalen und auch teils internationalen Konkurrenz zu behaupten.
Alle Ergebnisse von der Sülz hier
Spannend bis zum Schluss 
Am Ende konnten wir uns als Verein mit den meisten Starts wieder über ein neues Boot von Willy Neumann freuen. Neben dieser Quantität bewiesen wir auch viel Qualität. In der Gesamtwertung konnten sich mit Nordin auf dem 6. und Dominic auf dem 9. Rang wieder zwei Sportler in den Top 10 platzieren. Bei den Damen sicherte sich Sophia mit Platz 3 sogar einen Platz auf dem Podest und mit Anna auf Platz 4 waren gleich zwei Damen in den Top 5.
Weiterlesen: Wintercup 2018/19 - Finale
Vom Winde verweht
Das Jahr beginnt wie das Letzte aufhörte – ein langes hartes Rennen des Wintercups. Und die Bedingungen machten es den Sportlern diesmal nicht leichter – stürmischer Wind blies ihnen die ganze Zeit entgegen.
Hier die Ergebnisse aus Venlo
Und der Gesamtstand nach 3 von 4 Rennen (ohne Berücksichtigung des Sreichergebnisses)
Nocheinmal lange und schnell paddeln
Beim wirklich letzten Rennen des Jahres können unsere Sportler nochmals gute Platzierungen einfahren, die zeigen, dass das Wintertraining derzeit gut läuft.
Weiterlesen: Wintercup 2018/19 - Mainz
2018 – Das Restprogramm
Letzte Woche haben wir traditionell auf unserer Weihnachtsfeier gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre auf das vergangene Jahr zurück geschaut und uns noch einmal zu einem gemeinsamen Fest getroffen. Neben der Ehrung unserer Rennmannschaft, die dieses Jahr eines der erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte hatte, stand dabei wie immer das Beisammensein im Vordergrund. Mit leckerem Essen und dem ein oder anderen Glühwein wurde der Abend dann später gemütlich ausgeklungen.
Weiterlesen: Jahresabschlusss
Südeifeler Rennwochen
Gleich zwei Wochenenden hintereinander war die Sauer zwischen Deutschland und Luxemburg Schauplatz spannender Rennen. Während die Wildwasserkanuten dort ihren Saisonabschluss absolvierten, waren die Flussmarathonpaddler mitten in der Saison zu Gast in der Südeifel.
Weiterlesen: Saisonabschluss 2018
Krumlov – für jeden immer was dabei Der Krumlov Marathon gehört zu den fünf großen Flussmarathonrennen in Europa und ist der größte seiner Art im osteuropäischen Raum. Und er erfreut sich einer immer stetig wachsenden Beliebtheit. Dies zeigte sich, sowohl in der Anzahl der Starter als auch in der Teilnehmeranzahl unserer Sportler.
Weiterlesen: Krumlov Marathon 2018
Idyllische Kulisse im Landschaftsschutzgebiet
Zum Abschluss einer fünfwöchigen Rennperiode mit vielen Rennen in Köln und Umland war die Rennmannschaft auf der Erft bei Bergheim unterwegs. Mit weniger Sportlern als in den vergangen Wochen, aber nicht minder erfolgreich, waren die Rennen durch das Schutzgebiet der Erftauen ein gelungener Abschluss der vielen Rennen im September.
Weiterlesen: Erftrennen Bergheim
|
|
|
|