|
|
Start
Die Rennmannschaft trotzt dem dichten Schneetreiben von Mainz und fährt zum Jahresabschluss gute Ergebnisse ein. 
Ergebnisse
Bilder
Auf des Ozeans Wellen
Bei der Surfski-WM in Hong Kong wird Nordin im U23-Rennen Achter. In der Nacht vor dem Rennen zog ein kleines Sturmtief heran und brachte viel Wind und Welle mit sich.
Weiterlesen: Surfski WM Hong Kong II
Eskimotieren im Hallenbad
In der Herbst- und Winterzeit haben wir wieder die Gelegenheit imSchulschwimmbad des Gymnasiums am Kartäuserwall Sicherheits- und Rettungstechniken wie z.B. das Eskimotieren bzw. Rollen zu üben (und vielleicht sogar zu lernen).
Weiterlesen: Eskimotieren 2017/2018
KSG mit 3 Sportlern und 2 Trainern bei Auftaktlehrgang der NRW-Auswahl vertreten
Am Wochenende 24. - 26. November hat der Kanuverband NRW zum Auftaktlehrgang der NRW-Auswahl nach Duisburg eingeladen. In diesem Jahr sind Marlene, Gereon und Raphael aufgrund der in diesem Jahr erzielten Ergebnisse eingeladen. Den Lehrgang wird neben Dennis, der seit vielen Jahren in der Begleitung von Lehrgängen des KV NRW aktiv ist, erstmalig auch unsere Nachwuchstrainerin Ines begleiten.
Weiterlesen: Benennung Landesauswahl
Sonntags zwischen den Niederlanden und Belgien
Sonntagmorgen 12 November 2017, 10 Uhr: Über 20 Sportler aus 4 Ländern versammeln sich an der alten Fähre an der Maas, nur einen Katzensprung von der riesigen Brücke, die Belgien und die Niederlande verbindet. 29 km Kajak auf der ‘Grensmaas‘ mit einigen Stromschnellen und leichter Strömung stehen an.
Weiterlesen: Grensmaas-Testmarathon
Kampf um die WM-Krone in Fernost
Vom 18. bis 19. November finden in Hong Kong die ICF Canoe Ocean Racing Weltmeisterschaften statt. Dort wird Nordin in der U23-Surfski-Klasse für die deutsche Nationalmannschaft an den Start gehen. Die nötige Fitness holte er sich in den letzten Wochen in zahlreichen Trainingseinheiten mit dem ehemaligen Wildwasser Welt- und Europameister Andreas Heilinger und unserem Langstreckenspezialisten Dominic. Nun hofft Nordin noch auf viel Wind und Welle. "Je technischer umso besser für mich". Wir wünschen ihm viel Erfolg!
Weiterlesen: Surfski WM Hong Kong
Beim internationalen Sauertalmarathon wird Dominic zweiter. Dabei musste er sich erst im Endspurt dem Belgier Jonathan Renard geschlagen geben. Mit diesem löste er sich früh vom Feld ab und leistete sich einen harten Zweikampf um den Sieg. David bewies indes wieder, dass auch nicht leistungssportorientiere Paddler bei diesem Event auf ihre Kosten kommen können.
Weiterlesen: Sauermarathon 2017
Anna zeigt großen Sportsgeist und siegt doppelt
Traditionell treffen sich Deutschlands schnellste Wildwasserkanuten am Ende der Saison in der westlichen Eifel zum letzten Kräftevergleich vorm Winter. Neben dem berüchtigten Wildwasserabschnitt der Irreler Wasserfälle fordert oftmals das Eifeler Herbstwetter alles von den Sportlern ab.
Weiterlesen: Abschluss der WW-Saison
Der Krumlov Marathon gehört zu den fünf großen Flussmarathonrennen in Europa und ist der größte seiner Art im osteuropäischen Raum. Mit seinen 36 km gehört er zudem zu den längsten Flussmarathonrennen. Auf diesen 36 km müssen neun Wehre befahren und eine Portage bewältigt werden.
Weiterlesen: Krumlov Marathon 2017
Das Wetter beschert uns derzeit zwar sommerliche Temperaturen, dennoch haben wir unser alljährliches Herbstfest gefeiert. Damit sich das feiern aber auch lohnt, wurden vorher einige Arbeiten im und um das Bootshaus herum durchgeführt.
Die großen und kleinen Helfer wurden mittags mit Suppe versorgt und am Abend liesen wir den Tag dann bei leckeren Flammkuchen ausklingen.
Weiterlesen: Arbeitstag und Herbstfest
Start in die Langstreckensaison
Dominic führt lange Zeit den Isarmarathon an, bevor er nach einer Kollision mit einem K2 kentert und seine Chance auf den Sieg einbüßt.
Weiterlesen: Isar- und Liffeymarathon
|
|
|
|