Am 3. und 4. Mai 2025 fand die Deutsche Meisterschaft im Wildwasser-Sprint bei gleichzeitiger Wertung als ECA (European Canoe Association) Cup in Augsburg statt. Ein 7-köpfiges KSG-Team nahm daran teil.
Mit Spannung wurde erwartet, ob der vorausgesagte Niederschlag dafür ausreicht, dass die Stadt einen zusätzlichen Wasserablass zur Durchführung des Rennens am grossen olympischen Hauptkanals frei gibt. Bevor die gute Nachricht erst kurzfristig am Donnerstagabend kam, musste das Training am Jugendkanal mit einer anspruchsvollen Schott-Einfahrt stattfinden.
Am Freitagabend und Samstagmorgen wurden am ca. 350m langen Hauptkanal mehrere Trainingsfahrten absolviert, bei denen die Sportler*innen ihre optimale Linie um die eingebauten Hindernisse und Walzen im strömenden Wildwasser der III. – IV. Kategorie zu fahren versuchten. Bei einigen Kenterungen wurde eskimotiert, um die Fahrt fortzusetzen, den “Schwimmern” wurde durch die DRLG-Rettungskräfte schnell geholfen..
Am Samstag erreichten unsere Sportler*innen in ihren Einzelrennen folgende Platzierungen:
-
Konstantin wurde 7ter im oberen Mittelfeld der K1 männl. Jugend.
-
Ronja holte die Goldmedaillie unter K1 weibl. Junioren und sicherte sich einen Startplatz im Damenfinale
-
Unter K1 Damen qualifizierte sich Sophia mit Platz 9.für die Damen-Finale; Tabea landete auf Platz 18
-
Igor wurde knapp vierter unter fünf K1 Masters Ü50
-
Bene und Dennis “SchoJo” sicherten mit dem 5. Platz unter männl. C2 ihre Finalteilnahme
-
Im gewachsenen C2 Mix Startfeld stellte die KSG auch ein Boot mit Tabea und Dennis, das auf dem 8. Platz landete.
Im Sonntags-Finale verbesserten sich unsere C2 Männer auf den 2. Rang deutlich und teilten die Silbermedaillen mit dem gleich schnellen Boot der FFB Brühl.
Last but not least konnte die KSG eine Damen-Mannschaft und eine Herren-Mannschaft stellen, welche diese anspruchsvolle Strecke erfolgreich bewältigten, die Damen landeten dabei auf dem 3. Platz der Deutschen Meisterschaft.
Glückwünsche auch an unser Vereinsmitglied Padrik zu seinem Sieg bei den männlichen Junioren, .
Fotos von D. Haseloff und I. Yalovenko
Ergebnisse unter